ZMM 2024/2025

Wollishofen 4, Klasse II

Mannschaftsleiter: Andreas Ritter, 079 824 40 21, andreas.ritter@svwollishofen.clubdesk.com
ML-Stellvertreter:   Samuel Dubno, 079 642 11 11, samuel.dubno@svwollishofen.clubdesk.com


 

24.02.2025 - Wollishofen 4 spielt 2-2 bei Escher-Wyss

Andreas Ritter berichtet über den Spielverlauf der 5. Runde

In der letzten Runde spielten wir als Leader auswärts gegen den zweiten Escher-Wyss um den Gruppensieg und Aufstieg und trennten uns 2-2. Zuerst gewann Ankush welcher sich wieder als sicherer Wert zeigte, danach verlor ich am zweiten Brett gegen einen besser klassierten Gegner nachdem ich verpasste die Position zu schliessen - und die einzige verbliebene Angriffsmöglichkeit zu unterbinden, Lars verlor dann nach einem bis am Ende sehr ausgeglichenen Spiel da er etwas (zu viel) probierte. Somit kam es am ersten Brett auf Samuel an der unbedingt gewinnen musste um den goldenen Punkt zu sichern. In einem eigentlich ausgeglichenen Turmendspiel schaffte er es, seinen Gegner vor wiederholte Entscheidungen zu stellen - dieser beging prompt einen Fehler als er zum  Turmtausch einwilligte womit Samuel danach einen Bauer und somit auch sein drittes Spiel (3/3) gewann. Die restlichen Spiele der Gruppe stehen erst am Donnerstag an, aber wir haben wenn ich das richtig rechne den vorzeitigen Aufstieg geschafft ! Sollte Réti am Donnerstag 4-0 gewinnen haben wir die gleichen Anzahl Einzelpunkte und die Direktbegegnung ging unentschieden aus. Somit entscheiden die Brettpunkte der Direktbegegnung die zu unseren Gunsten ausfallen. Ein Update folgt wenn alles schwarz auf weiss und offiziell ist.

16.01.2025 - Wollishofen 4 spielt 2-2 gegen ASK Réti 4

Andreas Ritter berichtet über den Spielverlauf der 4. Runde

In der vierten Runde spielten wir als Leader gegen den zweiten ASK Réti 4 und trennten uns 2-2. Ich setze meine Gegnerin bereits in der Startphase nach wenigen Zügen Matt, nachdem sie diese offensichtlich viel zu schnell gespielt hatte. Irina zeigte sich ein weiteres Mal als sichere Bank und gewann nach einem Angriff auf der Königsseite bei welchem der Gegner die Dame opfern musste und kurze Zeit später aufgab. Sie behält somit ihre weisse Weste, ihre sagenhafte Bilanz bisher: 3/3 !. Danach verlor Arkadii weil sein Gegner mit beiden Türmen auf die siebte Reihe eindringen konnte. Ankush verlor 2.5 Stunden nachdem die erste Partie zu Ende ging einen Hitchcock nach grossen Kampf - dies mit einem Minusbauern im Endspiel welches er mit Inkrement spielen musste, und in welchem er es trotzdem schaffte seinen Gegner durch Komplikationen fast niederzuringen. Mit diesem Punkt gehen wir als Tabellenführer in die letzte Runde am 24.2 bei Escher-Wyss. Natürlich möchten wir die Chance packen die Gruppe zu gewinnen. Sollte Réti nicht 4-0 gewinnen könnte uns womöglich bereits ein Unentschieden reichen. Unabhängig davon wo wir am Ende stehen haben sich die neuen bisher sehr gut geschlagen und sie haben es sich verdient, den anstehenden Showdown einfach als Erlebnis zu geniessen.

Resultat: Link zu chess-results.com

 

 

12.12.2024 - Wollishofen 4 spielt 2-2 in Wädenswil

Andreas Ritter berichtet über den Spielverlauf der 3. Runde

In der dritten Runde spielten wir nach zwei Heimsiegen erstmals auswärts, in Wädenwil. Dabei trennten wir uns  2-2. Irina gewann als erste nachdem sie mit Weiss in der Skandinavischen Verteidigung schon früh klar auf Gewinn stand, danach war Lars im abgelehnten Damengambit nach der Eröffnung zunehmend unter Druck geraten und erlitt beim Versuch der Befreiung am Königsflügel einen Qualitätsverlust. Benjamin lief es nicht viel besser. Zum Abschluss gelang mir der Ausgleich in einem Turmendspiel dank besserer Bauernstruktur.  Somit haben wir einen guten Start in die ZMM hingelegt mit unserer neuen Mannschaft und dürfen mit Vorfreude und Zuversicht auf die nächste Runde am 16.1 zuhause gegen ASK Réti 4 blicken.

Resultat: Link zu chess-results.com

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

28.11.2024 - Wollishofen 4 gewinnt gegen Riesbach 1 4-0

Andreas Ritter berichtet über den Spielverlauf der 2. Runde

Resultat: Link zu chess-results.com

Nach dem Sieg am ersten Spieltag spielten wir wiederum Zuhause, gegen Riesbach 1. Dies mit einer fast neuen Formation im Vergleich zum ersten Spieltag, nur Samuel spielte wieder. Die Neuen hatten dabei einen gelungenen und starken Auftritt. Als erstes gewann Benjamin nach einem Damengewinn und einem schönen Mattangriff nach nur 19. Zügen und dem Matt mit dem Springer. Lars brauchte zwar doppelt soviele Züge aber auch er gewann sehr sicher nach einer Gabel und einem Qualitätsgewinn, gefolgt von einem Angriff auf der offenen B-Linie bei welcher er die Dame gewann und seine Gegnerin aufgab. 2-0. Auch Samuel gewann überzeugend - nach einem taktischen Abtausch im Mittelspiel mit Qualitätsgewinn wickelte er in eine Endspiel Dame vs. Turm und Springer ab, in welchem die Partie nach forciertem Springerfang ein Ende fand. Schlussendlich gewann auch Irina im spannendsten um umkämpftesten Spiel, auch hier entschied wie bei Benjamin ein Angriff mit Eindringen auf der Königsseite die Partie. 4-0. Ein überzeugender Sieg und ein rundum gelungenes Debüt der 'ZMM Newcomer' bei uns -! In der letzten Runde des Jahres spielen wir Mitte Dezember auswärts in Wädenswil. 
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 

07.11.2024 - Wollishofen 4 gewinnt zuhause gegen Phoenix mit 3-1

Resultat: Link zu chess-results.com

Andreas Ritter berichtet über den Spielverlauf der 1. Runde

Gelungener Auftakt der neuen Mannschaft Wollishofen 4 in die ZMM Saison. Im Heimspiel gegen Phoenix resultierte ein sicherer 3-1 Sieg.

Dabei sah es am Anfang nicht so gut aus, wir gerieten früh 0-1 in Rückstand nach einem groben Fehler von mir. Samuel gelang in der Folge ein beeindruckender Sieg gegen seinen starken Gegner (Elo 1826), welcher uns in den SMM-Aufstiegsspielen zur 2. Liga noch eine Niederlage zugefügt hatte als er für Réti spielte. In der Londoner Eröffnung setzte er den Läufer seines Gegners auf der Königsseite mit einem Bauernvorstoss früh unter Druck, was anschliessend zu einem Springergewinn führte. Nur wenige Züge später und noch in der ersten Spielphase verwandelte er seinen Vorsprung nach einem Angriff auf der Königsseite souverän. So stand es 1:1. Danach gewann Ankush nach einem initialen Auf-und Ab sicher. Er setzte seinen Gegner in einer Spanischen Partie früh unter Druck und gewann eine Figur, welche er jedoch umgehend wieder verlor. Schliesslich gelang es ihm mit dem Bauernvorstoss nach h6 den König auf der Grundreihe einzuschliessen. So konnte er beim verbleibenden Turm und Springerendspiel Bauer für Bauer einsammeln und sein Gegner gab schliesslich bei zwei Minusbauern auf. 2-1 für Wollishofen. Arkadii spielte Königsindisch gegen Sämisch. Nachdem es bis zur Spielmitte noch ausgeglichen war verlor seine Gegnerin einen Springer, worauf er seinen Materialvorteil nach einem forcierten Damentausch in ein baldiges Matt mit Hilfe seiner beiden Türme ummünzte. Gratulation den drei Gewinnern, so darf es nach dem gelungenen Start weitergehen.