ZMM 2024/2025
Wollishofen 3, Klasse I
Mannschaftsleiter: Carlos Arocha, 078 607 24 92, carlos.arocha@svwollishofen.clubdesk.com
5. Runde
27.2.2025 – Wollishofen 3 gewinnt knapp gegen Chess Flyers 2 mit 3.5 zu 2.5
Resultat: Link zu chess-results.com
Carlos Arocha berichtet über den Spielverlauf der 5. Runde
Wir hatten unsere Freunde aus Kloten zu Gast in unserem Schachclub.
Aufgrund einer kurzfristigen Absage bestand unser Team nur aus fünf Spielern. Glücklicherweise war unser gegnerisches Team ebenfalls mit fünf Spielern angereist.
Christian Meier musste einen harten Angriff seines schnell spielenden Gegners über sich ergehen lassen und obwohl Christian sich hervorragend verteidigte, baute sich der Druck auf und er musste sich geschlagen geben. Oliver Stäheli spielte ein ausgeglichenes Spiel und einigte sich auf ein Remis. Dann besiegte Oskar Willimann seinen Gegner mit seinen scharfen Angriffsfähigkeiten. Auch Carlos Arocha dominierte seinen Gegner während des Grossteils des Spiels und konnte unserem Konto einen vollen Punkt hinzufügen. Zu guter Letzt spielte Albert Huguenin (der kurzfristig zugesagt hatte, mitzuspielen) ein äusserst kompliziertes Spiel. Es schien eine gewisse Aufregung zu geben, nachdem sein Gegner einen regelwidrigen Zug gemacht hatte, aber diese wurde schnell behoben und das Spiel konnte fortgesetzt werden. Am Ende einigten sich beide Spieler, obwohl das Spiel unausgeglichen war, auf ein Remis.
Und damit haben wir die ZMM-Saison 2024/25 beendet.
4. Runde
16.1.2025 – Wollishofen 3 gewinnt gegen Wädenswil 3.5 zu 2.5
Resultat: Link zu chess-results.com
Carlos Arocha berichtet über den Spielverlauf der 4. Runde
Wir spielten im alten Kirche Gemeindehaus in Wädenswil, einem idealen, ruhigen Ort, um man zu konzentrieren.
Leider fühlte sich einer der Spieler nicht wohl und wir verloren ein Spiel. Carlos Martin Gutiérrez spielte solide und das Spiel war ziemlich ausgeglichen. Aber er hatte noch etwa eine Minute für den Rest des Spiels übrig und war mit einem Unentschieden zufrieden. Christian Meier spielte ein Spiel, bei dem sein Gegner im Vorteil war, aber dann konnte Christian diesen Vorteil verringern. Eine unglückliche Gabel im Endspiel begrub Christians Träume von einem Punkt. Carlos Arocha spielte in der Eröffnung nicht gut, konnte aber durch Taktik im Mittelspiel eine Figur gewinnen. Und damit holte er einen soliden Punkt für unser Team. Mit einem vorsichtigen und geschickten Spiel besiegte Oskar Willimann seinen Gegner und sicherte unserem Team einen weiteren vollen Punkt. Martin Geyer spielte aggressiv und im Endspiel konnte sein Gegner nichts tun, um Martins Bauernpromotion zu verhindern.
Und damit gewannen wir die Schlacht trotz des verlorenen Spiels!
3. Runde
12.12.2024 - Wollishofen 3 verliert zuhause gegen Wettswil mit 2.5 zu 3.5
Resultat: Link zu chess-results.com
Carlos Arocha berichtet über den Spielverlauf der 3. Runde
Wir durften Wettswil (ein neues Team am ZMM-Turnier) im unseren Lokal begrüssen, welches Spieler unterschiedlicher Spielstärken umfasste.
Christian Meier spielte aggressiv und zwang den König seines Gegners in die Brettmitte. Er zwang seinen Gegner schliesslich zur Aufgabe, was unserem Team den ersten Punkt des Abends bescherte.
Die restlichen Partien dauerten so lange, bis den Spielern weniger als fünf Minuten verblieben, was die Partien sehr spannend und gleichzeitig stressig machte. Am ersten Brett konnte Beat De Martin seine Position nicht halten und musste sich einem 2133 ELO Spieler geschlagen geben. Oskar Willimann spielte ein geschlossenes Spiel, doch sein Gegner konnte ihn ausmanövrieren und unseren Oskar schlagen. Albert Huguenin spielte solide und hatte wohl einen Vorteil gegenüber seinem Gegner. Doch seine Partie endete unentschieden. Carlos Arocha spielte gegen einen etwa gleich starken Gegner ein scharfes Spiel und bot unter extremem Zeitdruck (für beide Spieler) ein Remis an, welches sein Gegner sofort annahm.
Zu diesem Zeitpunkt des Spiels stand es 2:3 und nur ein Sieg von Carlos Martín Gutiérrez hätte uns vor einer Niederlage retten können. Carlos Martín spielte jedoch vorsichtig und wiederholte sogar Züge in einer vorteilhafteren Position und das Spiel endete unentschieden.
Alles in allem war es ein unterhaltsamer Abend, an dem wir die letzte ZMM-Wettkampf des Jahres 2024 spielten!
2. Runde
26.11.2024 - Wollishofen 3 gewinnt auswärts gegen Letzi 2 mit 3.5 zu 2.5
Resultat: Link zu chess-results.com
Carlos Arocha berichtet über den Spielverlauf der 2. Runde
Wir spielten in einer gemütlichen Bar im GZ Bachwiesen gegen ein Team, das wir letzte Saison geschlagen hatten (mit exakt demselben Ergebnis).
Den ersten Punkt für unser Team erzielte Anil Kurmus, der das Spiel von Anfang an dominierte. Auch Christian Meier spielte gekonnt, doch sein Gegner widerstand Christians Drohungen und das Spiel endete unentschieden. Oskar Willimann musste eine Niederlage einstecken, obwohl sein Spiel fast ausgeglichen schien. Nicht ganz so rosig lief es für Beat De Martin. Er spielte gegen einen Spieler mit 1982 ELO-Punkten und verlor mit Schwarz. Carlos Arocha dominierte seinen Gegner stark und gewann schliesslich das Spiel.
Das spannendste Spiel des Abends war das von Martin Geyer. Er hatte zu Beginn keinen Vorteil und lag zeitlich hinter seinem Gegner. Irgendwann im Mittelspiel hatte Martin eine deutlich bessere Stellung, mit gut koordinierten Figuren. Später war der Zeitunterschied zwischen ihm und seinem Gegner Null und das Grand Finale war nervenaufreibend. Martin verpasste mehrmals das Schachmatt, aber eine Minute vor Schluss schaffte schliesslich den letzten Schlag. Und somit der entscheidende Punkt zum Sieg unseres Teams (Bravo Martin!)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Runde
07.11.2024 - Wollishofen 3 gewinnt zuhause gegen Höngg 1 mit 3.5 : 2.5
Resultat: Link zu chess-results.com
Carlos Arocha berichtet über den Spielverlauf der 1. Runde
Wir empfingen die Mannschaft Hönng 1 zu Hause, wo drei Spiele (Wo 1 und Wo 4) gespielt wurden.
An Brett 1 überlistete Beat de Martin seinen Gegner (mit dem er einen klaren ELO-Punkte-Vorteil hatte) und bescherte der Mannschaft nach weniger als 20 Zügen den ersten Punkt. Kurz darauf hatte Amil Kurmus an Brett 6 einen massiven Vorteil gegenüber seinem Gegner und holte den zweiten Punkt des Abends (ich danke persönlich Anil für seine Spielbereitschaft, da er einige Stunden vor dem Spiel rekrutiert wurde.) Martin Geyer gewann einen Bauern und nach dem Damentausch ging das Endspiel zu Martins Gunsten aus. Für Christian Meier und Oskar Willimann waren die Nachrichten nicht so gut, da sie ihre jeweiligen Spiele in der Endphase verloren. Carlos Arocha dominierte seinen Gegner das ganze Spiel über, konnte seinen Vorteil jedoch nicht in einen Sieg ummünzen. Er musste sich mit einem Remis zufrieden geben.
Wir sind froh, die diesjährige Saison mit einem Sieg über unseren Gegner begonnen zu haben.