SGM 2024/2025

Wollishofen 3, 2. Regionalliga Zone G

Mannschaftsleiter: Carlos Arocha, 078 607 24 92, carlos.arocha@svwollishofen.clubdesk.com


22.02.2025 - Wollishofen 3 verliert gegen Rapperswil-Jona 2 mit 1.5 : 3.5

Resultat: Link zu swisschess.ch

Carlos Arocha berichtet über den Spielverlauf der 7. Runde

Wir hatten vier Mannschaften in unserem netten Schachclub an einem schönen Nachmittag, der für gute Schachpartien geeignet war.

Oskar Willimann hatte eine Schwäche im Zentrum und verlor einen Bauern. Sein Gegner nutzte dies aus und Oskar musste sich geschlagen geben. Kurz darauf verlor Oliver Stäheli in einer Stellung, in der er einen sehr verwundbaren König hatte. Die einzige Möglichkeit seinen König zu retten war Material zu verlieren. Also gab Oliver auf. Dann stimmte Beat De Martin, der auf dem ersten Brett spielte, einem Remis zu. Dies war eine willkommene Nachricht, da er einen Bauern weniger hatte als sein Gegner. Carlos Arocha spielte ein ausgeglichenes Spiel und war nach dem Verlust der Qualität leicht im Nachteil. Carlos wehrte sich jedoch und fand eine Taktik, die es ihm ermöglichte auszugleichen. Sein Gegner bot ein Remis an und Carlos nahm es an. Samuel Dubno dominierte seinen Gegner von Anfang an und startete einen massiven Angriff auf die Königsflanke. Sein Gegner bot wiederholt ein Remis an, aber Samuels Kampfgeist setzte sich durch. Am Ende war das Spiel ausgeglichen und Samuel akzeptierte das Unentschieden.

 Damit endete die SGM-Saison.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

08.02.2025 - Wollishofen 3 verliert gegen Schaffhausen-Munot mit 2:3

Resultat: Link zu swisschess.ch

Carlos Arocha berichtet über den Spielverlauf der 6. Runde

An einem schönen Samstagnachmittag reiste unser Team nach Schaffhausen, wo wir im zweiten Stock des gemütlichen Restaurants Falken in der Altstadt spielten.

Oliver Stähelis Partie war festgefahren, mit 16 Bauern auf dem Brett und von keiner Seite war viel Fortschritt zu machen. Sein Gegner bot ein Remis an und Oliver nahm es sofort an. Samuel Dubno wurde von einem starken Gegner überspielt und fand sich in einer Position wieder, in der Schachmatt unvermeidlich war. Er musste seine Niederlage eingestehen. Oskar Willimann lieferte unserem Team einen soliden Punkt, indem er einen starken Spieler in einem Spiel, in dem der König seines Gegners verwundbar war, entscheidend besiegte. Dann hatte Beat De Martin zunächst eine Position, die besser zu sein schien als die seines Gegners. Sein Gegner konnte jedoch ausgleichen und ein Remis wurde vereinbart. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel ausgeglichen, 2 zu 2. Carlos Arocha spielte eine solide Eröffnung und hatte nach der Computeranalyse eine ausgeglichene Position im Verhältnis zu seinem Gegner. Im Endspiel machte er jedoch einen ungenauen Zug, der von seinem Gegner sofort bestraft wurde. Carlos musste seine Niederlage eingestehen. 

Alles in allem war es ein wunderbares Schachspiel.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

01.25.2025 - Wollishofen 3 gewinnt gegen Illnau-Effretikon mit 3:2

Resultat: Link zu swisschess.ch

Carlos Arocha berichtet über den Spielverlauf der 5. Runde

Es war ein arbeitsreicher Tag bei uns im Club: Wir hatten fünf Mannschaften zu Gast und ich persönlich war sehr dankbar für unseren schönen Spielraum mit Fenstern auf beiden Seiten und viel Licht. 

Den ersten Punkt für unser Team sicherte sich Beat De Martin, der einen Angriff auf die Königsflanke aufbaute, der mit Schachmatt endete. Martin Geyer spielte einen brillanten Zug, indem er einen Bauern auf b5 schlug und es schien, als hätte er sich den Vorteil gesichert. Trotzdem kämpfte sein Gegner hartnäckig und konnte ausgleichen, sodass das Spiel unentschieden endete. Oskar Willimann zögerte mit dem Remis, aber seine Stellung sah geschlossen aus und es schien für beide Seiten wenig zu gewinnen zu sein. So holte Oskar einen halben Punkt für unser Team. Carlos Arocha stand in seinem Spiel ständig unter Druck und schaffte es, einen Bauern nach Verlust zurückzugewinnen. Sein Gegner baute jedoch einen scharfen Angriff auf Carlos‘ König auf, der ihn schliesslich zwang, sich geschlagen zu geben. Zu diesem Zeitpunkt stand es 2:2. Samuel Dubno spielte solide und konnte mit einem Mehrbauern ins Endspiel einsteigen. Sein Bauer mutierte schliesslich zur dominanten Dame und sein Gegner musste sich geschlagen geben. Ich bin Samuel dankbar, dass er den Punkt geliefert hat, den er zum Sieg brauchte. 

Alles in allem war es ein schöner Schachnachmittag.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

01.11.2025 - Wollishofen 3 schlägt Bodan 2 deutlich mit 4.5 zu 0.5

Resultat: Link zu swisschess.ch

Carlos Arocha berichtet über den Spielverlauf der 4. Runde

An einem schönen sonnigen Tag reisten wir nach Kreuzlingen, um gegen eine Mannschaft zu spielen, die letzte Saison den ersten Platz im SGM-Turnier der dritten Liga belegte. Dieses Mal, in der zweiten Liga, war es für sie anders! 

Oskar Willimann, der freundlicherweise in letzter Minute für einen kranken Spieler einsprang, musste die erforderlichen 30 Minuten warten, um durch Forfait zu gewinnen. Die restlichen Spiele waren lang und intensiv, mit gleichen Chancen für beide Seiten. Nach einem komplexen Mittelspiel konnte Oliver Stäheli unserem Team den nächsten Punkt liefern. Martin Geyer spielte ein interessantes Spiel, in dem sein Gegner nie rochieren konnte. Das Endspiel war ein theoretisches Unentschieden, aber irgendwie überlistete Martin seinen Gegner und erzielte nach fast vier Stunden Spielzeit einen Punkt. Es war noch nicht einmal eine halbe Minute vergangen, als Carlos Arocha seinen Gegner in einem Spiel, das unentschieden hätte enden können, schachmatt setzte. Samuel Dubnos letzte Partie zeigte eine ausgeglichene Stellung mit 14 Bauern, vier Türmen und zwei Damen auf dem Brett. Beide Spieler machten jedoch weiter, bis sie merkten, dass sie nicht weiterkommen konnten und sich auf ein Remis einigten.

 Insgesamt war es ein ermutigender Nachmittag für Wollishofen 3 in seiner ersten Partie des Jahres 2025.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

07.12.2024 - Wollishofen 3 spielt 2.5:2.5 gegen Réti 4

Resultat: Link zu swisschess.ch

Carlos Arocha berichtet über den Spielverlauf der 3. Runde

Wir spielten gegen eine starke gegnerische Mannschaft im gemütlichen Theatersaal des Gesundheitszentrums Klus Park, der Heimat von ASK Réti. 

Carlos Arocha patzte im Mittelspiel und musste sich früh geschlagen geben, gegen einen viel stärkeren Gegner. Auch Beat De Martin traf auf einen starken Gegner, in einem überkomplexen Spiel, das er schliesslich verlor. Zu diesem Zeitpunkt lagen wir zwei Punkte zurück. Oskar Willimann gewann im Mittelspiel einen Bauern und zwang den König seines Gegners in die Mitte des Bretts, wo er verwundbar war. Er hätte einen zweiten Bauern gewinnen können, verpasste aber die Chance. Das Endspiel sah remis aus, aber wie durch ein patzte sein Gegner mit der Dame und Oskar gewann. Dann zeigte Martin Geyer grosse Nerven und besiegte seinen Gegner in einem Spiel voller Taktik. Martin setzte sich trotz seines Zeitnachteils durch. Sein Spiel war spannend. Oliver Stäheli spielte ein langes Spiel und hatte im Endspiel einen Läufer und einen Springer gegen die beiden Springer seines Gegners. Das Spiel endete unentschieden, und damit war das ganze Match unentschieden. 

Im Nachhinein sollten wir zufrieden sein, denn der durchschnittliche ELO-Punktestand unseres Gegners war 119 höher als unserer!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------.

02.11.2024 - Wollishofen 3 verliert zuhause gegen Sprengschach Wil 2 mit 2:3.

Resultat: Link zu swisschess.ch

Carlos Arocha berichtet über den Spielverlauf der 2. Runde

Oskar Willimann erreichte ein Unentschieden gegen einen Gegner, der 109 ELO-Punkte mehr hatte. Im Mittelspiel patzte Carlos Arocha, bei dem er eine Figur verlor. Trotz intensiver Bemühungen konnte er den Rückstand nicht ausgleichen und musste sich schliesslich geschlagen geben. Oliver Stäheli hingegen baute einen starken Angriff im Zentrum auf und gewann im Endspiel eine Figur. Sein Gegner spielte noch lange, aber Oliver spielte vorsichtig, um ein Patt zu vermeiden, und sicherte unserem Team den ersten Sieg des Nachmittags. 

Martin Geyer trat im Endspiel mit einem Zwei-Bauern-Handicap an und musste sich trotz guter Verteidigung schliesslich geschlagen geben. Zu diesem Zeitpunkt war die Partie insgesamt ausgeglichen, und unsere letzte Hoffnung ruhte auf Wolfgang Schott. In einer geschlossenen Stellung fand Wolfgang einen Weg, seinen Gegner auszumanövrieren und gewann die Qualität. Doch in Zeitnot übersah er trotz besserer Stellung eine Taktik, die seinem Gegner ein Dauerschach ermöglichte – damit endete auch diese Partie mit einem Remis. 

Es war ein spannender Nachmittag. Der durchschnittliche ELO-Wert unserer Gegner lag bei 1803, während unser eigener Durchschnitt bei 1759 lag. Als Trost konnte Oliver einen höher bewerteten Spieler besiegen, und Oskar schaffte ein respektables Remis gegen einen ebenfalls höher bewerteten Gegner.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

26.10.2024 - Wollishofen 3 spielt auswärts gegen Winterthur 5 unentschieden 2½:2½ 

Carlos Arocha berichtet über den Spielverlauf der 1. Runde

An einem schönen Nachmittag Ende Oktober reiste unser Team nach Winterthur, um gegen SG Winterthur 5 zu spielen. Alle fünf Partien waren äusserst komplex und langwierig.

Samuel Dubno überspielte seinen Gegner und gewann geschickt ein Endspiel, in dem er zwei Bauern mehr hatte. Dann folgte die unglückliche Niederlage von Wolfgang Schott, dessen Spiel äusserst komplex war. Oliver Stäheli, der gegen einen höher bewerteten Gegner spielte, schaffte es, ihn im Endspiel auszumanövrieren und unserem Team einen wertvollen Punkt zu bescheren. Zu diesem Zeitpunkt des Spiels führten wir 2 zu 1. Martin Geyer, der neben mir spielte, spielte ein unausgeglichenes Spiel: Die Einsätze änderten sich mit jedem Zug. In einem schwierigen Endspiel verlor er einen Bauern und geriet in Schwierigkeiten. Sein Gegner lieferte eine zuverlässige Leistung und Martin musste schliesslich aufgeben. Carlos Arocha hatte eine Chance zu gewinnen, da er zwei Bauern im Vorteil hatte, aber nach 5.5 Stunden Spielzeit und etwas Erschöpfung nahm er ein Remisangebot in einem siegreichen Endspiel an, wobei ihm seine Teamkollegen schrecklich leid taten.

Trotz unserer besten Bemühungen endete das Spiel unentschieden.