SGM 2024/2025

Wollishofen 4, 2. Regionalliga Zone F

Mannschaftsleiter: Georg Kradolfer, 079 449 63 14, georg.kradolfer@svwollishofen.clubdesk.com


22.2.2025 - Wollishofen 4 verliert 7. Runde gegen Wäüdenswil 1 mit 1 zu 4

Link zu den Einzelresultaten

Wolfgang Schott berichtet über den Spielverlauf der siebten Runde

In der letzten Runde der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft 2024/25 verliert Wollishofen 4 gegen Wädenswil 1 hoch mit 4:1 Brettpunkten. Der Spielverlauf sah wie folgt aus: Marius spielte ungewohnt schnell - aber wie gewohnt souverän - und erreichte nach rund 50 Zügen ein Unentschieden. Danach folgten drei bittere Niederlagen von Anil, Thierry und Philippe. Nach dem Wettkampf trauerte das Bruderpaar vergebenen Chancen nach, aber letztendlich zählt nur die am Brett gezeigte Leistung. Zum Schluss des Wettkampfs endete meine Partie mit einem Remis. Ich war zwar froh, dass ich meine Partie in einem reinen Turmendspiel mit einem Minusbauern halten konnte, aber der Mannschaftswettkampf war leider verloren. Wädenswil war an diesem Nachmittag die klar bessere Mannschaft und wir gratulieren ihr zu diesem Erfolg herzlich (sct).

Farbe
Name
Elo
Code
Resultat
Farbe
Name
Elo
Code
w
Breyer Thierry
2008
23277
0-1
s
Fortin, Jean
2062
27702
s
Breyer Philippe
2000
23278
0-1
w
Gevorgyan, Jean
1926
26871
w
Neuschild Marius
1880
25175
0.5-0.5
s
Matei, Robert
1929
26120
s
Schott Wolfgang
1939
11452
0.5-0.5
w
Walter, Gerhard
1918
12268
w
Kurmus Anil
1834
25574
0-1
s
Kudriashov, Igor
1853
28923

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

8.2.2025 - Wollishofen 4 verliert 6. Runde knapp gegen Zimmerberg 1

Link zu den Einzelresultaten

Georg Kradolfer berichtet über den Spielverlauf der sechsten Runde

Nach den drei Startsiegen in der ersten Saisonhälfte kassierten wir heute die 3 . Niederlage in Folge. Der Wettkampf startete recht ausgeglichen und lange schien an keinem der Bretter eine Entscheidung zu fallen. 
Dann brachte uns Wolfgang nach einem Figurengewinn in Führung und auch der Schreibende nutzte die passive Stellung seines Gegners zu einem Qualitätsgewinn aus und erhöhte auf 2:0 für uns. Marius konnte in einer hoch komplizierten Stellung einen Qualitätsverlust nicht vermeiden und sein Gegner Heiri Tanner demonstrierte, wie ein solches Endspiel behandelt werden muss. Irina hielt die Stellung über 4 Stunden ausgeglichen und landete in einem Turmendspiel mit Minusbauer und verlor noch einen weiteren, was ihr Schicksal besiegelte. Noch länger kämpfte José in einem Endspiel mit Läufer gegen Springer mit einem Bauern weniger und konnte schlussendlich den Vormarsch des gegnerischen Königs nicht verhindern, was zur knappen Niederlage des Teams führte.  
Am 22. Februar geht es gegen Wädenswil mit der letzten Runde weiter.


25.1.2025 - Wollishofen 4 verliert 5. Runde klar gegen Nimzowitsch 4

Link zu den Einzelresultaten

Georg Kradolfer berichtet über den Spielverlauf der fünften Runde

Nimzowitsch erschien mit einem Team erfahrener Spieler ergänzt durch einen Schüler. Dieser spielte recht zügig und Indira liess sich davon wohl etwas anstecken. In einem ausgeglichenen Endspiel genügte ein Fehler von Irina und ihrem Gegner gelang es, einen Bauern durchzubringen. Das Endspiel D gegen T war dann eine klare Sache. Wolfgang musste sich gegen Martin Hoffmann geschlagen geben und so nützten die guten Unentschieden von Anil und Narek nur zur Resultatverschönerung, da Josés Bemühungen blockiert wurden und er die letzte Partie des Matches aufgeben musste.
Am 8. Februar geht es weiter, gegen das starke Team vom Zimmerberg, welches uns in der Rangliste überholt hat. 


11.1.2025 - Wollishofen 4 verliert 4. Runde gegen Seebach 1 mit  3:2

Link zu den Einzelresultaten

Georg Kradolfer berichtet über den Spielverlauf der vierten Runde

Diese Runde kollidierte terminmässig mit dem Qualifikationsturnier in Basel, so dass auf beiden Seiten die jüngeren Jugendlichen fehlten. Erfreulicherweise stellte sich Patrick Eschmann zur Verfügung und remisierte am 1. Brett gegen den stärksten Seebacher. Am 2. Brett, das Duell der Mannschaftsleiter, behielt der Schreibende die Oberhand. Allerdings verpasste er den schönen Gewinn im Mittelspiel und liess es noch zu einem unnötigen Zeitnotduell ankommen. Am 3. Brett landete Wolfgang Schott in einem für ihn nachteiligen Turmendspiel, nachdem die Stellung lange ausgeglichen war. José vertrippelte sich relativ früh und musste als erster die Segel streichen. Narek sah sich einem Königsangriff gegenüber, den er aber souverän abwehrte und in einem ausgeglichenen Endspiel landete. 
Bereits am 25. Januar geht es zu Hause gegen Nimzowitsch 4 weiter!


7.12.2024 - Wollishofen 4 gewinnt die 3. Runde gegen Pfäffikon 2 mit  3.5:1.5

Link zu den Einzelresultaten

Georg Kradolfer berichtet über den Spielverlauf der dritten Runde

An diesem regnerischen Nachmittag war Schach spielen genau das Richtige. Unser Lokal war an diesem Samstag anderweitig besetzt und so konnten wir unseren Wettkampf in einem anderen Gemeinschaftsraum der ABZ an der Entlisbergstrasse 28 austragen.
Wie schon in der 1. Runde gewannen wir am 1. Brett forfait. Diesmal traf es Philippe. Indira, die kurzfristig eingesprungen war erhielt eine ausgeglichene Stellung, verlor dann aber eine Figur und danach die Partie. Georg Maas stand klar bessrer und wollte dies mit einem Qualitätsopfer abrunden. Allerdings hatte sein Plan eine Lücke und so war er froh, sich noch ins Remis retten zu können.
Thierry musste einiges versuchen, bis er seinen Gegner im Endspiel noch überlisten konnte. Selber hatte ich einen positionellen Vorteil, den ich nach dem Tausch der Damen mit einem Bauerngewinn ausbauen konnte. Im entstandenen Endspiel war der Läufer dem Springer überlegen und so reichte es doch noch zu einem klaren Sieg.

 


2.11.2024 - Wollishofen 4 gewinnt auch die 2. Runde gegen Oberglatt mit  3:2

Link zu den Einzelresultaten

Joachim Kambor berichtet über den Spielverlauf der zweiten Runde

Unsere Junioren blieben auch in der 2. Runde siegreich. Philippe sah sich einem starken Angriff ausgesetzt, verteidigte sich aber zäh, behielt den Bauern und verwertete sicher. Narek hatte sich vielversprechend aufgebaut und besass einen starken Freibauern. Leider zog er diesen etwas verfrüht nach  vorn, wo er und schliesslich auch die Partie verloren ging. Dann erhöhten Marius und José mit sehenswerten Partien auf 3:1 womit der Mannschaftswettkampf bereits entschieden war. Zum Schluss musste Thierry, dessen Rochadeangriff ins Stocken geraten war, seinem stark spielenden Gegner zum Sieg gratulieren.

Die 3. Runde folgt am Samstag 7. Dezember gegen Pfäffikon 2. Wir haben ein Heimspiel, müssen aber noch nach einem Lokal Ausschau halten, da unser Spiellokal anderweitig besetzt ist.

 


26.10.2024 - Wollishofen 4 gewinnt auswärts gegen Winterthur 4   1½:3½

Link zu den Einzelresultaten

Georg Kradolfer berichtet über den Spielverlauf der ersten Runde

Mit einem schönen Sieg starten wir in die neue SGM-Saison.

Nach einer Stunde war klar, dass am 1. Brett ein Forfait-Sieg für uns den Wettkampf eröffnet. Der Winterthurer Spieler hatte sich um eine Woche geirrt. José hatte sehr viel Zeit auf seine unklare Stellung verwendet. Sein Gegner bot in wahrscheinlich besserer Stellung ein Remis an, was José akzeptierte. Norbert hatte sich einen Freibauern erarbeitet und schob diesen bis auf die 7. Reihe. Zusammen mit dem Läuferpaar stellte er seinen Gegner vor unlösbare Probleme. Anil überspielte sein Gegenüber am Königsflügel, hetzte den weissen König über das ganze Brett, bevor er ihn matt setzte. Am längsten spielte Marius. Er hatte einen rückständigen  d6-Bauern, den er einfach nicht los wurde. Der Versuch ein Gegenspiel zu organisieren scheiterte und er wurde am Damenflügel überspielt, ohne dass er zu Gegenchancen gekommen war. 

Bereits am nächsten Samstag folgt die 2. Runde gegen Oberglatt.