ZMM 2024/2025
Wollishofen 2, Klasse P1
Mannschaftsleiter: Georg Kradolfer, 079 449 63 14, georg.kradolfer@svwollishofen.clubdesk.com
26.02.2025 - Wollishofen 2 verliert gegen Seefeld 1 mit 3.5:2.5
Resultat: Link zu chess-results.com
Wolfgang Schott berichtet über den Spielverlauf der 5. Runde
Wollishofen 2 verlor das entscheidende Spiel um den Gruppensieg gegen Seebach 1 knapp mit 3.5:2.5 Brettpunkten. Da Tim sich aufgrund einer Krankheit kurzfristig abmelden musste, konnten wir nur zu fünft antreten. Unsere Chancen auf den Sieg waren dadurch deutlich gesunken, zumal unser Gegner mit einer guten Mannschaft antrat. An den ersten beiden Brettern waren sie laut Führungsliste deutlich stärker. Martin verlor daher am ersten Brett recht schnell, während Norbert immerhin ein gutes Remis erzielte. An den restlichen drei Brettern hatten wir leichte ELO-Vorteile. Nicola und ich nutzten diese Chance und gewannen den vollen Punkt, während Andreas leider von seinem Gegner überrollt wurde. Somit verloren wir den Wettkampf und beendeten die ZMM-Saison 2024/2025 auf einem guten Platz im Mittelfeld der Schlussrangliste.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
16.01.2025 - Wollishofen 2 und Sihlfeld 1 trennen sich 3:3 unentschieden
Resultat: Link zu chess-results.com
Georg Kradolfer berichtet über den Spielverlauf der 4. Runde
Tim erzielte mit einem schönen Sieg die Führung. Dann geschah lange Zeit nichts, bis Andreas sich mit seinem sehr schnell spielenden Gegner auf ein Remis einigte. Peter gewann als nächster und brachte uns klar in Führung. Doch Nicola und Norbert mussten beide einen Figunrenverlust beklagen und konnten ihre Partien nicht mehr drehen. Frank hatte ein Endspiel mit guten Aussichten erreicht, aber es ging irgendwie nicht mehr weiter und so endete diese Partie wie auch der ganze Wettkampf unentschieden.
Am Mittwoch 26. Februar 2025 geht es in Seebach um den Gruppensieg!
10.12.2024 - Wollishofen 2 gewinnt knapp mit 3.5 : 2.5 bei Letzi 1
Resultat: Link zu chess-results.com
Georg Kradolfer berichtet über den Spielverlauf der 3. Runde
Während Norbert seine gute Stellung verdarb, konnte Tim mit einem schönen Sieg den Ausgleich wieder herstellen. Thomas hatte ein leichtes Zeithandicap, aber er liess seinem Gegner keinen wirklichen Angriff zu und sicherte sich das Remis. Anil und Wolfgang bezwangen ihre Gegner souverän und realisierten die nötigen Punkte für den Mannschaftssieg. Selber fand ich bei knapper Zeit die vorhandene Lösung in passiver Stellung nicht und musste aufgeben.
Am Do. 16. Januar 2025 geht es mit einem Heimsspiel gegen Sihlfeld 1 weiter.
28.11.2024 - Wollishofen 2 gewinnt mit 5:1 gegen Gligoric 1 deutlich
Resultat: Link zu chess-results.com
Georg Kradolfer berichtet über den Spielverlauf der 2. Runde
Andreas Kappler eröffnete das Score mit einem Fang der gegnerischen Dame. Kurze Zeit danach hatte Tim seinen Gegner gekonnt in die Enge getrieben und realisierte den 2. Sieg. Norbert hatte zeitweise einen Bauern weniger. Er überraschte sein Gegenüber aber mit seinem aktiven Spiel und erhöhte auf 3:0.
Nicola stand eigentlich ok. Er liess aber den gegnerischen Springern zu grosse Freiheiten und verbrauchte dabei viel Zeit. Er beendete die Partie in klar schlechterer Stellung durch Überschreiten der Zeit. Wolfgang eroberte eine gegnerische Figur, für welche sein Gegner eine gewisse Kompensation für einen Angriff erhielt. Diesen wehrte er trotz etwas Zeitnot ab und stellte den Mannschaftssieg sicher. Es blieb noch Thomas, der bei einer komplizierten Stellung das bessere Ende für sich behielt.
Gratulation für den schönen klaren Sieg! Am Di. 10. Dezember 2024 geht es auswärts gegen Letzi 1 weiter.
07.11.2024 - Wollishofen 2 verliert bei Réti 3 4:2
Resultat: Link zu chess-results.com
Georg Kradolfer berichtet über den Spielverlauf der 1. Runde
Der Start der ZMM misslang der 2. Mannschaft völlig. Es war ein Abend zum Vergessen!
Zwar gingen wir als klare Elo-Favoriten an den Start, aber es zeigte sich, dass bei der verkürzten Bedenkzeit diese nicht allzu viel Wert sind.
Norbert spielte mit Weiss eine Opfervariante, die sein Gegner aber gut erwiderte. Er tauschte, wo es ging und so gab es schnell die erste Punkteteilung des Wettkampfes. Martin Schulthess überspielte seinen Gegner und brachte uns in Führung. Auch das Remis von Tim kam etwas früh, aber die Position gab einfach nicht mehr her. Wolfgang Schott wurde gekontert und auch Frank Schmidbauers Partie endete in einem verlorenen Endspiel. Ich selber spielte am Längsten und stand nach der Eröffnung klar besser, als ich vom Weg abkam und mein Gegener ausgleichen konnte. Da nur ein Sieg einen Mannschaftspunkt eingebracht hätte, fischte ich erfolglos noch etwas im Trüben, womit unsere Niederlage besiegelt war.
Die 2. Runde folgt am 28. November zu Hause gegen Gligoric 1.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------