Konzept Jugendförderung

Der SV Wollishofen bietet Schülerinnen und Schülern ab ca. 7 Jahren die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Schach spielen systematisch zu verbessern. Diese Förderung umfasst zur Zeit drei Stufen:

1. Jugendschach Treffen am Donnerstag, 18:00-19:30

  • Freies Spielen ohne Erfolgsdruck. Die Kinder spielen mit Partnern in ihrem Alter und finden sich auf dem Brett immer besser zurecht. Im Vordergrund steht die Freude am Spiel.
  • Erlernen der wichtigsten taktischen und positionellen Grundlagen: Die Schüler bearbeiten zu Hause Aufgaben aus den Heften der Stappenmethode. Die gelösten Aufgaben werden vom Jugendschachleiter oder Tutoren korrigiert. Das Lerntempo kann den individuellen Fähigkeiten angepasst werden.

 

Das Jugendschachtreffen steht allen Interessenten offen. Nach einer Schnupperzeit von einigen Wochen bitten wir die Schüler, dem SV Wollishofen beizutreten. Die Kosten belaufen sich zur Zeit auf Fr. 70.- pro Jahr.

2. Kurse für Fortgeschrittene in Gruppen von 3-5 Schülern, Donnerstag 17:10-18:05

Schüler, die fortgeschritten sind, können zusätzlich einmal pro Woche Unterricht in einer mittelgrossen Gruppe erhalten. Zur Zeit führen wir drei Gruppen auf verchiedenen Stärke-Niveaux. 

Im Kurs werden Themen aus verschiedenen Bereichen des Schachspiels behandelt, wie Angriff und Verteidigung, Endspiel, Positionsmerkmale erkennen un strategische Entscheidungen treffen, elementare Eröffnungstheorie.

Es werden keine zusätzlichen Kurskosten erhoben. Wir erwarten von den Teilnehmern aber:

  • ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Stoff, Hausaufgaben im Umfang von ca. 1 Stunde pro Woche, regelmässige Teilnahme.
  • die Bereitschaft, in einer Mannschaft des SV Wollishofen an der SJMM und SGM regelmässig mitzuspielen.
  •  Teilnahme an mindestens einem der Qualiturniere zur U14-, U12-, U10-Einzelmeisterschafte des Schweizerischen Schachbundes.

Die Aufnahme ins Gruppentraining erfolgt auf Einladung des Jugendschachleiters.

3. Individuelles Training für besonders begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler

Für Schülerinnen und Schüler, die besondere Begabung zeigen und schnelle Fortschritte erzielen, vermitteln wir individuelle und regelmässige Trainings mit erfahrenen Spielern des SV Wollishofen oder externen Trainern.
 
Ziel dieser Trainings ist eine vertiefte Ausbildung in allen Bereichen des Spiels. Der Aufwand an Hausaufgaben beträgt vier und mehr Stunden pro Woche. Teilnehmer/innen dieser Stufe nehmen regelmässig an den U14-, U12-, U10-Einzelmeisterschaften des Schweizerischen Schachbundes teil. Das coaching für diese Turniere und die Analyse der gespielten Partien sind ebenfalls ein wichtiges Element des Unterrichts.
 
Die Auswahl der Kandidaten erfolgt durch den Jugendschachleiter. Details werden von Fall zu Fall mit den Eltern besprochen.

Für weitere Auskünfte steht der Jugendschachleiter Joachim Kambor gerne zur Verfügung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

VERSA

Der SV Wollishofen ist Mitglied des Vereins zur Verhinderung sexueller Ausbeutung von  Kindern im Sport